​Türkçe

Deutsch

  • Home
  • Termin Buchen
  • Versicherungen
    • Kfz - Versicherung
    • Hausratversicherung
    • Haftpflichtversicherung
    • Krankenversicherung
    • Online Abschluss Zahnzusatz - Versicherung
    • Online Abschluss Krankenzusatz - Versicherung
    • Online Abschluss Krankenhaus - Zusatzversicherung
    • Online Abschluss Beihlife - Versicherung
    • Online Abschluss Pflegetagegeld - Versicherung
    • Online Abschluss Auslandsreise Krankenversicherung
  • Über mich
  • TIKTOK
  • Newsletter
  • Tippgeber
  • Home
  • Termin Buchen
  • Versicherungen
    • Kfz - Versicherung
    • Hausratversicherung
    • Haftpflichtversicherung
    • Krankenversicherung
    • Online Abschluss Zahnzusatz - Versicherung
    • Online Abschluss Krankenzusatz - Versicherung
    • Online Abschluss Krankenhaus - Zusatzversicherung
    • Online Abschluss Beihlife - Versicherung
    • Online Abschluss Pflegetagegeld - Versicherung
    • Online Abschluss Auslandsreise Krankenversicherung
  • Über mich
  • TIKTOK
  • Newsletter
  • Tippgeber

Datenschutz-erklärung 
Datenschutz

Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 04.02.2021) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679
zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden
und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite
haben.
Datenschutzerklärungen klingen für gewöhnlich sehr technisch. Diese
Version soll Ihnen hingegen die wichtigsten Dinge so einfach und klar
wie möglich beschreiben. Soweit es möglich ist, werden technische
Begriffe leserfreundlich erklärt. Außerdem möchten wir vermitteln, dass
wir mit dieser Website nur dann Informationen sammeln und verwenden,
wenn eine entsprechende gesetzliche Grundlage gegeben ist. Das ist
sicher nicht möglich, wenn man möglichst knappe, technische Erklärungen
abgibt, so wie sie im Internet oft Standard sind, wenn es um Datenschutz
geht. Ich hoffe Sie finden die folgenden Erläuterungen interessant und
informativ und vielleicht ist die eine oder andere Information dabei,
die Sie noch nicht kannten.

Wenn trotzdem Fragen bleiben, möchten wir Sie bitten den vorhandenen
Links zu folgen und sich weitere Informationen auf Drittseiten
anzusehen, oder uns einfach eine E-Mail zu schreiben. Unsere
Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Eingebettete Social Media Elemente Datenschutzerklärung
Wir binden auf unserer Webseite Elemente von Social Media Diensten ein um Bilder, Videos und Texte anzuzeigen.

Durch den Besuch von Seiten die diese Elemente darstellen, werden Daten
von Ihrem Browser zum jeweiligen Social Media Dienstübertragen und dort
gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten.

Die folgenden Links führen Sie zu den Seiten der jeweiligen Social Media
Dienste wo erklärt wird, wie diese mit Ihren Daten umgehen:

Instagram-Datenschutzrichtlinie: https://help.instagram.com/519522125107875

Für YouTube gilt die Google Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Facebook-Datenrichtline: https://www.facebook.com/about/privacy
Twitter Datenschutzrichtlinie:  https://twitter.com/de/privacy

1. Newsletter Wird der Newsletter unseres Unternehmens abonniert, so werden die Daten in der jeweiligen Eingabemaske an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Double Opt-in-Verfahren. D. h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann. Bei der Anmeldung zum Newsletter werden die IP-Adresse des Nutzers sowie Datum und Uhrzeit der Registrierung gespeichert. Dies dient dazu, einen Missbrauch der Dienste oder der E-Mail-Adresse der betroffenen Person zu verhindern. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Eine Ausnahme besteht dann, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht. Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Das Abonnement des Newsletters kann durch die betroffene Person jederzeit gekündigt werden. Ebenso kann die Einwilligung in die Speicherung der personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen werden. Zu diesem Zweck findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Anmeldung zum Newsletter durch den Nutzer ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters infolge des Verkaufs von Waren oder Dienstleistungen ist § 7 Abs. 3 UWG. 1.1 Nutzung von ## Beschreibung und Zweck: Wir nutzen ##für den Versand von Newslettern. Der Anbieter ist die ##, Deutschland. Mit rapidmail wird u. a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert. Die von Ihnen für den Zweck des Newsletterbezugs eingegeben Daten werden auf den Servern von rapidmail in Deutschland gespeichert. Wenn Sie keine Analyse durch rapidmail möchten, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Für den Zweck der Analyse enthalten die mit rapidmail versandten E-Mails ein sog. Tracking-Pixel, das sich beim Öffnen der E-Mail mit den Servern von rapidmail verbindet. Auf diese Weise kann festgestellt werden, ob eine Newsletternachricht geöffnet wurde. Des Weiteren können wir mit Hilfe von rapidmail ermitteln, ob und welche Links in der Newsletternachricht angeklickt werden. Optional können Links in der E-Mail als Tracking-Links eingestellt sein, mit denen Ihre Klicks gezählt werden können. Rechtsgrundlage: Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Empfänger: Empfänger der Daten ist die rapidmail GmbH. Übermittlung an Drittstaaten: Eine Übermittlung der Daten in Drittstaaten findet nicht statt. Dauer: Die Ihrerseits im Rahmen der Einwilligung für den Zweck des Newsletters bei uns gespeicherten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von rapidmail gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z. B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt. Widerrufsmöglichkeit: Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Weitere Datenschutzhinweise: Näheres entnehmen Sie den Datensicherheitshinweisen von rapidmail unter: https://##. Näheres zu den Analyse-Funktionen von rapidmail entnehmen Sie folgendem Link: https://##

IMPRESSUM
Datenschutzerklärung
Vermittler-information
Cookie